Bei einem Pferdetrainer erwartet man vielleicht eine „große“ Lieblingsrasse, anstelle kecker Ponys. Das war auch tatsächlich eine ganze Weile so, bis das erste Welsh Pony auf meinem Hof stand und ich mein Herz an diese Rasse verschenkte.
Robust, wunderschön und schlau – das sind nur einige, der hervorragenden Eigenschaften dieser Ponys. Vor allem vor der Kutsche sind sie „DIE“ Ponyrasse schlechthin, aber auch in allen anderen Sparten der Arbeit am Boden, ist die Größe angenehm und die Motivation riesig. Wer etwas zum Reiten sucht, findet in der Sektion D, also dem Welsh Cob, oder den Deutschen Reitponys an sich, hervorragende Reitpferde.
Als Trainer kann ich mich vor allem auf ihre Leistungsbereitschaft verlassen. Von der Wiese, auf den Hänger, in die Show und wieder nach Hause – kein Problem. Dabei fallen sie mit ihrer tollen Ausstrahlung auf und bleiben den Zuschauern oft im Gedächtnis.
Gerade bei Kinderponys legen wir in der Zucht viel Wert auf ein einwandfreies Interieur. Aber auch vor der Kutsche braucht es klare und wache Ponyköpfe! Egal in welchem Einsatzgebiet – man kann sich auf sie verlassen und das ist für mich eine sehr wichtige Grundlage.
Ponys sind charakterstark! Intelligent, mutig, mit einem feurigen – aber kontrollierbaren – Temperament sollen sie laut Zuchtziel sein.
Auf Lauras Hof leben Welsh und Reitponys aller Sektionen. Wir haben uns ihnen mit Herz und Verstand verschrieben und für den Eigenbedarf und Verkauf eine kleine Zucht eröffnet.
Als Mitglied der Interessengemeinschaft Welsh eV. und dem Ponyzuchtverband Hannover bin ich regelmäßig Teil von Schaubildern, die diese wunderbare Ponyrasse vorstellen.
Unter den Walisern sagen wir: „Don't horse around, get a Welsh!"
Bei der Hengstauswahl achten wir auf einen fundamentstarken Hengst, der einen braven Charakter an seine Fohlen weitergibt. Wir möchten stabile und gesunde Ponys, die als Freizeitpartner Nervenstärke besitzen und der ganzen Familie Spaß machen.
Bereits kurz nach der Geburt beginnen wir mit dem Fohlen-ABC. Dazu gehören Halfter anlegen, führen, putzen, Hufe geben, Anhänger fahren und Medikamentöse Eingaben, wie zum Beispiel eine Wurmkur. In diesen sehr kurzen aber intensiven Einheiten erfahren die Fohlen alles, was sie im täglichen Umgang kennen sollten. Nicht zuletzt lernen sie, dem Menschen zu vertrauen und ihm freundlich zu begegnen.
Wir pflegen eine sehr intensive Bindung zu den Kleinen und erfreuen uns an ihrer stetigen Entwicklung. Wenn ein Jungpferd unseren Hof verlässt, ist es mit allem aufgewachsen, was es für sein zukünftiges Ponyleben braucht.
Pämienfohlen, 1. Preis, eingetragen beim Ponyverband Hannover.
Silberchampionatsfohlen
Bewertungen:
Typ 9,0 / Gebäude 8,5 / Bewegung 9,5
Limero geht bei uns in die Hengstaufzucht und ist unser zukünftiger Hengstanwärter, auf den wir unsere Zucht weiter ausbauen möchten.
Um in Zukunft eine Farbgarantie geben zu können, haben wir seine Farbvererbung testen lassen. Er ist ein Fuchs (ee), ein homozygoter Agouti (Braun, AA, kann kein Schwarz machen) mit zwei Creme Genen (Cremello) ohne Schimmelgen.
Das bedeutet, dass dieser Hengst, unabhängig der Farbe, der angepaarten Stute, immer mindestens einen Buckskin oder Palomino hervorbringt. Er kann aufgrund des fehlenden Schwarz-Gens keine Rappen und Smoky Blacks machen. Bei bereits aufgehellten Stuten, besteht die Chance auf Perlinos und Cremellos.
Somit können wir eine Farbgarantie für aufgehellte Fohlen geben!
Mehr Infos hier.
Unverkäuflich
Welsh B Stutfohlen, geboren am 14.04.22, Buckskin
Hengst:
Gero, Welsh B, Rappschimmel, gekört, HB1
Stute:
Lily, Welsh A, Cremello, SB1
Pämienfohlen, 1. Preis, eingetragen beim Ponyverband Hannover.
Dritte beim Fohlenchampionat
Bewertung: Typ 9,5 / Gebäude 8,5 / Bewegung 8,0
Unheimlich typvolles Stutfohlen mit enormen Trab und umwerfender Ausstrahlung. Hochintelligent, sensibel und dem Menschen zugewand.
Verkäuflich - bei Interesse bitte anrufen!
Deutsches Reitpony, Stutfolen, Buckskin, geboren am 15.05.2022
Hengst: Dream Date, von Dating AT, Hengststation Danica Duen
Stute: First Blind Date, von Fürst Bischoff, Celle
Pämienfohlen, 1. Preis, eingetragen beim Ponyverband Hannover.
Mehr Infos hier.
Unverkäuflich
Deutsches Reitpony, Hengstfohlen, Brauner, 4x weiß, Stern, geboren am 6.6.2021
Hengst: Dream Date, von Dating AT, Hengststation Danica Duen
Stute: First Blind Date, von Fürst Bischoff, Celle
Pämienfohlen, 1. Preis, eingetragen beim Ponyverband Hannover.
Verkäuflich, mehr Infos hier.
Welsh B Hengstfohlen, geboren am 3.04.19, Schimmel, Fohlenprämie, eingetragen beim Ponyverband Hannover
Silberfohlen der IG Welsh Reginalschau Hannover.
Dieser kleine Mann kam schon mit starkem Fundament zur Welt und zeigt sich im wunderbaren Welsh Typ. Ein ganz charmantes Fohlen mit tollem Trab. Er ist der Vollbruder zu unserer Polly.
Hengst:
Gero, Welsh B, Rappschimmel, gekört, HB1
Stute:
Lily, Welsh A, Cremello, brachte ausschließlich Prämienfohlen, sowie einen gekörten Hengst, SB 1
Welsh B Stutfohlen, geboren am 24.03.17, 1. Platz Fohlenprämie, eingetragen und gebrannt beim Ponyverband Hannover, SB1
Unsere Polly ist eine sehr mutige und entspannte junge Dame. Sie begegnet allem Neuen aufgeschlossen und unerschrocken und wickelt jeden mit viel Charme um den Finger. Mit ihrem starken Fundament und der kräfrigen Brust ist sie heute ein tolles Fahrpony.
Hengst:
Gero, Welsh B, Rappschimmel, gekört, HB1
Stute:
Lily, Welsh A, Cremello, brachte ausschließlich Prämienfohlen, sowie einen gekörten Hengst, SB 1
Welsh Partbred Hengstfohlen, geboren am 30.04.17, Buckskin, eingetragen und gebrannt beim Ponyverband Hannover
Siegerfohlen der Welsh Partbreds der IG Welsh Regionalschau Hannover
Hengst:
Gero, Welsh B, Rappschimmel, gekört, HB1
Stute:
Sunlight, Welsh PB, Cremello, SB 2
Verkauft nach Baden-Württemberg